-
Schreiendes Gesicht!: Eine Analyse der ikonischen Arbeit des japanischen Künstlers Wakayama
Das “Schreiendes Gesicht”, ein Werk des japanischen Künstlers Wakayama aus dem 4. Jahrhundert, ist eine... -
Die Augustus von Prima Porta Skulptur: Eine Meisterhafte Darstellung der Römischen Macht und Idealität!
Die Kunst des antiken Roms fasziniert uns bis heute mit ihrer Monumentalität, Detailtreue und symbolischen Bedeutung.... -
“Der Heilige Dominikus” – Ein Meisterwerk der Andachtsmalerei aus dem kolonialen Kolumbien!
In den geschäftigen Gassen des 18. Jahrhunderts, als Kolumbien noch ein Juwel im spanischen Imperium war, entstand eine... -
Der Prajnaparamita-Stufentyp: Eine fantastische Reise durch den kosmischen Buddhismus!
Im Herzen des 13. Jahrhunderts erblühte auf der Insel Java eine unglaubliche Kunstbewegung, die die Welt mit ihren... -
Der Klang der Stille - Fragmente der Erinnerung und die Poesie des Vergänglichen
Das Werk “Der Klang der Stille” von Leo Schatz, einem renommierten deutschen Künstler des 21. Jahrhunderts,... -
Der Schrei der Krane - Ein visueller Dialog zwischen Mensch und Natur!
Tawaraya Sōtatsu (ca. 1570-1643) war ein vielseitiger japanischer Maler des Edo-Periode, dessen Werke sowohl... -
Die Heimkehr des Wanderers – Eine Reflexion über Heimat und Sehnsucht in der südafrikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts
Der Blick auf “Die Heimkehr des Wanderers”, ein Meisterwerk des südafrikanischen Künstlers John Mohl, lässt... -
Die tanzende Shiva-Statue: Mystisches Licht und kraftvolle Bewegung in Stein gefasst!
Im Herzen des sechsten Jahrhunderts, als Pakistan noch Teil des alten Indiens war, blühte die Kunst in allen ihren... -
Die Heilige Dreifaltigkeit als Symbol der göttlichen Einheit!
Wenn wir uns auf eine Reise durch die Kunstgeschichte des 15th Jahrhunderts begeben, begegnen uns unzählige... -
Die Hochzeit von Fatima – Eine Ode an die Liebe und das Geheimnisvolle im 17. Jhdt. Ägypten
„Die Hochzeit von Fatima“, ein Meisterwerk des ägyptischen Malers Tadrus, entführt uns in die farbenfrohe Welt des 17....